Schreiben Sie Ihren gewünschten Text in das Eingabefeld und klicken Sie auf „Senden“ – und fertig.
Je nach Chatraum werden alle Nachrichten, die Sie online oder in der App schreiben, auch im Teletext veröffentlicht. Sie erreichen also gleichzeitig Online-Chatter, App-Nutzer und wenn Sie möchten zusätzlich eine große Zahl an Fernsehzuschauern. Ebenso können Sie alle Nachrichten lesen, die per SMS an den RTL Teletext Chat gesendet wurden.
Eine Ausnahme davon bilden unsere rein digitalen Chaträume, die nicht im RTL Teletext, sondern nur auf MeinChatPortal.de und in der MeinChatPortal-App stattfinden. Diese erkennen Sie daran, dass in der Chatraumübersicht neben dem entsprechenden Raumnamen keine Seitennummer des RTL Teletextes angezeigt wird.
Über die Buttons „#“ sowie „A“ direkt rechts neben dem Nachrichten-Eingabefeld können Sie automatisiert Ihre bei uns hinterlegte Handynummer veröffentlichen oder die Farbe Ihrer Nachricht ändern, um sich von anderen Chatnachrichten abzuheben. Weitere Infos hierzu finden Sie unter den Punkten „Funktion #Tel#“, sowie „Funktion Schriftfarbe ändern“ weiter unten in diesem Abschnitt.
Sollte Ihr Text nicht den Regeln entsprechen (siehe auch Punkt
Chat-Regeln), kann folgendes passieren: Bei leichteren Verletzungen werden einzelne Wörter in der Nachricht gestrichelt. Bei schwereren Fällen wird der ganze Text gelöscht. Und bei Wiederholungen oder sehr ernsten Regelverstößen wird sowohl der Text gelöscht, als auch der Absender gesperrt (siehe auch Punkt
Chat-Regeln).
Wer darf am Chat teilnehmen?
Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren, um am Chat teilnehmen zu dürfen.
Für 16- und 17-jährige Chatter gibt es allerdings noch einige Einschränkungen: Für sie es ist nicht erlaubt, Fotos oder Videos untereinander austauschen oder per Chat-Nachricht danach zu suchen. Außerdem dürfen sie nur Kontakt zu anderen Chattern aufnehmen, die jünger als 21 Jahre sind.
Für Teilnehmer ab 21 Jahren ist es wiederrum verboten, zu Chattern unter 18 Jahren Kontakt aufzunehmen.